Rundflug über den Landkreis Helmstedt
„Der Landkreis Helmstedt verfügt über vielfältige touristische und wirtschaftliche Vorteile, die für angrenzende Partner höchst attraktiv sein dürften. Nicht nur deshalb stehe ich der Zusammenarbeit mit Wolfsburg und Braunschweig sehr positiv gegenüber. Auf Augenhöhe und zum gegenseitigen Vorteil“, resümierte Gerhard Radeck nach dem Flug.
„Aus der Vogelperspektive wird sichtbar, dass die imposanten Bauwerke wie das paläon in Schöningen, das Juleum in Helmstedt und der Kaiserdom in Königslutter fest in die Landschaft eingebunden sind. Dies zeigt, dass eine Vernetzung dieser touristischen Leuchttürme geradezu auf der Hand liegt“, schilderte Gerhard Radeck seine Eindrücke.
Als schließlich die Flugroute vom Kraftwerk Buschhaus über die Weddeler Schleife zum VW-Werk nach Wolfsburg führte, kreuzte der Flieger des Öfteren die von Personen- und Güterverkehr genutzte Bahnlinie. Die landschaftlichen Gegebenheiten zeigen sehr deutlich, dass mit dem Ausbau der Weddeler Schleife eine direkte Gleisverbindung von der Industriefläche Buschhaus zwischen Schöningen und Helmstedt, über Königslutter, bis direkt ins VW-Werk möglich ist.